Teichhof

Ahle Wurscht: Unsere Nordhessische Spezialität aus eigener Schlachtung

Entdecken Sie die authentische Ahle Wurscht – den wahren kulinarischen Stolz Nordhessens und das Herzstück unserer Familientradition hier im Teichhof. 

Seit Jahrhunderten ist die Ahle Wurscht ein unverzichtbarer Bestandteil der nordhessischen Esskultur und ein besonderer Genuss. Unsere lang gereifte Rohwurst zeichnet sich durch ihren einzigartigen Geschmack aus, der durch traditionelle Herstellungsverfahren und die Reifung auf den Höhen des Ringgaus entsteht.

Der Schlüssel zu ihrer hervorragenden Fleischqualität sind die Landwirte aus unserer direkten Umgebung. Ihre Schweine werden ausschließlich mit Futtermitteln aus eigenem Anbau gefüttert, was ein außergewöhnliches Fleisch garantiert, das perfekt für unsere Ahle Wurscht geeignet ist.


Was ist Ahle Wurscht eigentlich und wie entstand sie?

Die Ahle Wurscht ist eine lang gereifte Rohwurst, eine regionale Mettwurstspezialität aus Schweinefleisch. Sie ist tief in der heimischen Bevölkerung verankert und hat eine jahrhundertealte Geschichte. Sie ist ein Kernbestandteil nordhessischer Esskultur; zahlreiche Sitten und Gebräuche sind mit ihr verbunden.

Der Ursprung der „Ahlen“ (alt, im Sinne von lange gelagert) Wurscht ist bei den Bauern in Nordhessen zu suchen. Zu einer Zeit, in der es noch keine Kühlhäuser gab und nur einmal im Jahr (im Winter) die Hausschweine geschlachtet wurden, war es notwendig, das Fleisch zu konservieren. So entstanden die stracken (geraden) und runden Ahlen Würschte, luftgetrocknet oder geräuchert.

Das Geheimnis unserer Herstellung der Ahlen Wurscht

Im Teichhof setzen wir auf Tradition und höchste Qualität. Unsere Schweine haben ein Lebendgewicht von mindestens 150 kg und stammen ausschließlich von ausgewählten Landwirten aus der Umgebung (maximal 15 km Umkreis). Aufgrund ihres Alters, ihres langsamen Wachstums und der natürlichen Ernährung mit Getreide bieten diese Schweine ein besonders gut geeignetes Fleisch für unsere Spezialitäten.

Der Verarbeitungsprozess ist zügig und ethisch: Das Fleisch wird spätestens 24 Stunden nach der Schlachtung zu Gehacktem gewolft. Wir verwenden nur traditionelle Gewürze. Durch den Verzicht auf Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Aromen sind unsere Produkte selbst für Allergiker geeignet.

Bevor unsere Wurst den Reifeprozess durchläuft, wird ein Teil im Kaltrauchverfahren über Buchenholz geräuchert. In Abhängigkeit von Schweinefleisch, Gewürzzutaten, Klima und Reifung entwickeln sich vielfältige geschmackliche Variationen.

Möchten Sie mehr über den gesamten Prozess erfahren? Besuchen Sie unsere Unterseite über die Herstellung & Lagerung unserer Ahle Wurscht.

Wo kann ich Ahle Wurscht vom Teichhof kaufen?

Sie möchten unsere originale Ahle Wurscht und weitere Wurst- und Schinkenspezialitäten genießen? Sie haben mehrere Möglichkeiten:

Wir freuen uns auf Sie!